Zur primastrom-Verbraucherinformationen für Strom
Zur primastrom-Verbraucherinformationen für Gas
Die nachfolgenden Informationen stellen keine Vertragsbedingungen dar. Die Vertragsbedingungen sind ausschließlich durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen definiert. Diese Verbraucherinformationen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen erhält der Kunde nach der Bestellung. Jeder Kunde kann sich die Informationen aber jederzeit ausdrucken, abspeichern oder als PDF-Datei herunterladen.
Anmerkung:
Die Widerrufsbelehrung finden Sie ganz unten auf dieser Seite (Ziffer 9).
Inhalt
primastrom GmbH
Großbeerenstr. 2-10
12107 Berlin
Tel.: 030 / 70 71 60000
Fax: 030 / 206 143 881
info@primastrom.de
www.primastrom.de
Amtsgericht Berlin Charlottenburg HRB 218632
Sitz der Gesellschaft: Berlin
Umsatzsteuer ID: DE3314339607
Geschäftsführung: Marijan Vukusic
zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Tulpenfeld 4, 53113 Bonn
Postfach 80 01, 53105 Bonn
Tel: 0228 - 14 0
Fax: 0228 - 14 88 72
Ausschließliche Vertragssprache ist Deutsch.
Die Darstellung der Artikel im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Es handelt sich um eine Aufforderung an den Kunden, dem Anbieter mit seiner Bestellung ein verbindliches Angebot zu unterbreiten.
Der Kunde kann einzelne Waren durch Anklicken des Buttons „Bestellen“ für die spätere Bestellung auswählen und die für die Vertragsabwicklung notwendigen Daten angeben. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Zuvor sind die AGB des Anbieters durch Anklicken eines entsprechenden Buttons ausdrücklich als Vertragsbestandteil zu akzeptieren. Der Anbieter wird die Bestellung des Kunden per Post oder Email bestätigen.
Der Kunde hat vor Absendung seiner Bestellung die Möglichkeit, durch Prüfung der zusammengefasst dargestellten Vertragsdaten etwaige Eingabefehler festzustellen und mittels Änderungsfunktion zu berichtigen.
Die Vertragsdaten werden zur Erfüllung des Vertrages und etwaiger Reklamationen gespeichert. Der Kunde kann den Vertragstext, das heißt die kompletten Vertragsdaten bei Abgabe seiner Bestellung speichern, indem er in seinem Browser den Menüpunkt „Datei“ und dann die Funktion „Speichern unter“ anklickt. Der Vertragstext kann ausgedruckt werden, indem der Kunde in seinem Browser das Feld „Datei“ und anschließend das Feld „Drucken“ anklickt.
Die AGB und diese Verbraucherinformationen kann der Kunde ausdrucken oder in „wiedergabefähiger Form“ speichern, indem er den Link „AGB“ und „Verbraucherinformationen“ anklickt und dann den Button „Seite drucken“ oder den Link „speichern“ bestätigt.
Die wesentlichen Merkmale der angebotenen Produkte sowie die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote sind den jeweiligen Produkt- und Tarifbeschreibungen auf der Webseite zu entnehmen.
Technische Störungen können wir niemals restlos ausschließen. Wir übernehmen keine Garantie für die ständige Erreichbarkeit des Downloadservers und haften auch nicht für Störungen der Internetverbindung. Für einen ausreichenden Virenschutz und andere angemessene Sicherheitsvorkehrungen für die Nutzung des Internets ist allein der Besteller und Nutzer verantwortlich.
Diese zusätzlich anfallenden Kosten für Zahlung und Versand werden dem Kunden auf der Bestellseite deutlich mitgeteilt und sind über den Button „Versandkosten“ abrufbar.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (primastrom GmbH, Großbeerenstraße 2-10, 12107 Berlin, Telefon: 030 209 953 200, E-Mail: info@primastrom.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen oder Lieferung von Strom während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular Strom (herunterladen)
------------------------------------------------------------------------
Die nachfolgenden Informationen stellen keine Vertragsbedingungen dar. Die Vertragsbedingungen sind ausschließlich durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen definiert. Diese Verbraucherinformationen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen erhält der Kunde nach der Bestellung. Jeder Kunde kann sich die Informationen aber jederzeit ausdrucken, abspeichern oder als PDF-Datei herunterladen.
Anmerkung:
Die Widerrufsbelehrung finden Sie ganz unten auf dieser Seite (Ziffer 9).
Inhalt
primastrom GmbH
Großbeerenstr. 2-10
12107 Berlin
Tel.: 030 / 70 71 60000
Fax: 030 / 206 143 881
info@primastrom.de
www.primastrom.de
Amtsgericht Berlin Charlottenburg HRB 218632
Sitz der Gesellschaft: Berlin
Umsatzsteuer ID: DE3314339607
Geschäftsführung: Marijan Vukusic
zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Tulpenfeld 4, 53113 Bonn
Postfach 80 01, 53105 Bonn
Tel: 0228 - 14 0
Fax: 0228 - 14 88 72
Ausschließliche Vertragssprache ist Deutsch.
Die Darstellung der Artikel im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Es handelt sich um eine Aufforderung an den Kunden, dem Anbieter mit seiner Bestellung ein verbindliches Angebot zu unterbreiten.
Der Kunde kann einzelne Waren durch Anklicken des Buttons „Bestellen“ für die spätere Bestellung auswählen und die für die Vertragsabwicklung notwendigen Daten angeben. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Zuvor sind die AGB des Anbieters durch Anklicken eines entsprechenden Buttons ausdrücklich als Vertragsbestandteil zu akzeptieren. Der Anbieter wird die Bestellung des Kunden per Post oder Email bestätigen.
Der Kunde hat vor Absendung seiner Bestellung die Möglichkeit, durch Prüfung der zusammengefasst dargestellten Vertragsdaten etwaige Eingabefehler festzustellen und mittels Änderungsfunktion zu berichtigen.
Die Vertragsdaten werden zur Erfüllung des Vertrages und etwaiger Reklamationen gespeichert. Der Kunde kann den Vertragstext, das heißt die kompletten Vertragsdaten bei Abgabe seiner Bestellung speichern, indem er in seinem Browser den Menüpunkt „Datei“ und dann die Funktion „Speichern unter“ anklickt. Der Vertragstext kann ausgedruckt werden, indem der Kunde in seinem Browser das Feld „Datei“ und anschließend das Feld „Drucken“ anklickt.
Die AGB und diese Verbraucherinformationen kann der Kunde ausdrucken oder in „wiedergabefähiger Form“ speichern, indem er den Link „AGB“ und „Verbraucherinformationen“ anklickt und dann den Button „Seite drucken“ oder den Link „speichern“ bestätigt.
Die wesentlichen Merkmale der angebotenen Produkte sowie die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote sind den jeweiligen Produkt- und Tarifbeschreibungen auf der Webseite zu entnehmen.
Technische Störungen können wir niemals restlos ausschließen. Wir übernehmen keine Garantie für die ständige Erreichbarkeit des Downloadservers und haften auch nicht für Störungen der Internetverbindung. Für einen ausreichenden Virenschutz und andere angemessene Sicherheitsvorkehrungen für die Nutzung des Internets ist allein der Besteller und Nutzer verantwortlich.
Diese zusätzlich anfallenden Kosten für Zahlung und Versand werden dem Kunden auf der Bestellseite deutlich mitgeteilt und sind über den Button „Versandkosten“ abrufbar.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (primastrom GmbH, Großbeerenstraße 2-10, 12107 Berlin, Telefon: 030 209 953 200, E-Mail: info@primastrom.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen oder Lieferung von Gas während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular Gas (herunterladen)
Fußnotenerklärungen